
2. Treffen der Teilnehmer/innen und Partner der Specchio-Studie
Etwa 60 Freiwillige der Specchio-Kohorte tauschten sich über Gesundheitsthemen aus, die in den Fragebögen der Studie angesprochen wurden.
Etwa 60 Freiwillige der Specchio-Kohorte tauschten sich über Gesundheitsthemen aus, die in den Fragebögen der Studie angesprochen wurden.
Schlaf, Wohlbefinden, Zukunftsaussichten oder chronische Krankheiten: Diese jüngsten Ergebnisse der Gesundheitsforschung in Genf liefern neue Erkenntnisse über die längerfristigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
In einer einstündigen Sondersendung auf Léman Bleu kommen die Hauptuntersucher, der Kantonsarzt und mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Specchio zusammen.
Der Versand des wöchentlichen Fragebogens wird während der Sommermonate ausgesetzt.
Bisher können nur die Teilnehmer unserer Seroprävalenzstudien an Specchio-COVID19 teilnehmen.
Unsere neueste Studie zeigt, welche Gruppen von Kindern und Jugendlichen im Kampf gegen soziale Ungleichheiten im Gesundheitsbereich gezielt angesprochen werden sollten