Zum Hauptinhalt springen

Was ist die Specchio-COVID-Studie19?

  • Ein anfänglicher Fragebogen, der bei der Aufnahme ausgefüllt wird.
  • Ein serologischer Test durch Blutentnahme zum Zeitpunkt der Aufnahme
  • Nachverfolgung durch Online-Fragebögen
  • Nachverfolgung durch serologische Tests nach Bedarf der Studie.

Was sind die Ziele der Specchio-COVID-Studie19?

Kenntnis des Sero- und Immunstatus der Bevölkerung

Die Specchio-COVID19-Studie dient dazu, :

  • den Anteil der in Genf lebenden Bevölkerung zu bestimmen, der Antikörper gegen SARS-CoV-2 entwickelt hat, sei es aufgrund einer Infektion oder einer Impfung.
  • Unser Wissen über das Ausmaß und die Dauer des durch Antikörper vermittelten Schutzes vor neuen Infektionen mit SARS-CoV-2 und seinen verschiedenen Varianten zu verbessern.

Die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen einer COVID-19-Pandemie zu untersuchen.

Die gesammelten Daten dienen auch :

  • Die kurz- und langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die körperliche und geistige Gesundheit, das Berufs-, Sozial- und Familienleben der Bevölkerung im Kanton Genf besser zu verstehen.
  • zu beurteilen, wie die Bevölkerung ihre Verhaltensweisen und Lebensgewohnheiten (Ernährung, körperliche Bewegung, Alkohol- oder Tabakkonsum usw.) an die gesundheitliche Situation anpasst.
  • aufzuzeigen, dass die Symptome der Krankheit COVID-19 mehrere Wochen oder sogar Monate nach der Infektion (post-COVID) fortbestehen.

Anleitung für öffentliche Maßnahmen zur Bewältigung einer COVID-19-Pandemie.

Neben der Erstellung präziser wissenschaftlicher Daten werden die im Rahmen der Specchio-COVID19-Studie gewonnenen Ergebnisse regelmäßig den Akteuren und Entscheidungsträgern im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Verfügung gestellt, um das öffentliche Handeln bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie und ihrer Folgen zu lenken.

Welche Vorteile hat die Studie für die Teilnehmer?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden eine Gemeinschaft von Freiwilligen, die:

  • aktiv dazu beiträgt, die Forschung zu COVID-19 voranzutreiben
  • regelmäßig zuverlässige Informationen und Studienergebnisse über die Seiten "Aktuelles", "Forschung" und einen vierteljährlichen Newsletter erhält.
  • kann mit unseren Forschungsteams interagieren (E-Mails, Webinare...).
  • an einer kollektiven Anstrengung zum Nutzen der gesamten Bevölkerung teilnimmt.

Ausrichtung der öffentlichen Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie

Die Specchio-COVID19-Studie ist teilweise Teil des nationalen Forschungsprogramms der Schweiz.Corona ImmunitasDas Programm wird von der Schweizerischen Hochschule für öffentliche Gesundheit (SSPH+) koordiniert und zielt darauf ab, zuverlässige und vergleichbare epidemiologische Daten auf nationaler Ebene zu sammeln.

Weitere Informationen Veröffentlichungen