Die gesammelten Daten werden dazu dienen, zu beschreiben, welche Auswirkungen die Pandemie auf die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Genf, auf das Berufs-, Sozial-, Familien- und Gefühlsleben hatte, und zu verstehen, wie die Bevölkerung ihre Verhaltensweisen und Lebensgewohnheiten (Ernährung, körperliche Bewegung, Alkohol- und Tabakkonsum) an die Gesundheitssituation angepasst hat und weiterhin anpasst. Ihre Antworten auf diese Fragen werden es uns außerdem ermöglichen, festzustellen, ob bestimmte soziale Gruppen mehr oder weniger stark von der Pandemie betroffen waren (z. B. nach Haushaltszusammensetzung, sozioökonomischer und beruflicher Situation oder Bildungsniveau).
Durch die mehrjährige Beobachtung von Personen, die an COVID-19 erkrankt sind, werden wir auch in der Lage sein, mögliche langfristige Komplikationen der Krankheit aufzuzeigen.
Wie bei allen Daten im Zusammenhang mit unseren Studien garantieren wir Ihnen die vertrauliche Behandlung aller Ihrer persönlichen Daten, die nur in verschlüsselter Form (d. h. ohne Nennung Ihres Vor- und Nachnamens) ausgewertet werden.