Warum sollte man sich für die Mobilität in Genf interessieren?

Ein neuer Fragebogen zur Mobilität im Kanton Genf wurde am Ende des Jahres 2024 an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Specchio-Studie verschickt. Anhand ihrer Antworten soll dieser Fragebogen ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Mobilitätsgewohnheiten und -bedürfnissen und der Gesundheit der Bevölkerung vermitteln. Warum ist dieser Fragebogen wichtig?
Die Art und Weise, wie man sich fortbewegt, ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens, der mit der Gesundheit in Verbindung steht. Die Benutzung des Autos, öffentlicher Verkehrsmittel, das Gehen oder ein eher sitzender Lebensstil sind mit verschiedenen gesundheitlichen Risiken und Vorteilen verbunden. Im Gegensatz zu sogenannten "passiven" Verkehrsmitteln wie dem Auto zeigen Analysen, dass aktive Mobilität wie Gehen oder Radfahren zahlreiche Gesundheitsdimensionen wie die kardiorespiratorische oder kognitive Funktion, den Schlaf, die Knochengesundheit und die psychische Gesundheit verbessert. Körperlich aktiv zu sein, trägt auch zur Senkung der Sterblichkeit und chronischer Krankheiten bei.
Der Mobilitätsfragebogen soll Aufschluss darüber geben, wie sich der Lebensstil auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirkt, wobei die Besonderheiten des Kantons Genf berücksichtigt werden.
Der neue Fragebogen zu Mobilität und Gesundheit ist verfügbar. in Ihrem persönlichen Bereich.