Zum Hauptinhalt springen
in Fokus

Gesundheit von Jugendlichen: zwei neue Veröffentlichungen

Forscherinnen der Abteilung für Bevölkerungsepidemiologie der Abteilung für Primärmedizin des Universitätsspitals Genf (HUG) haben kürzlich zwei Artikel über die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden veröffentlicht.

Soziale Ungleichheiten bei der Gesundheit
Im ersten Artikel, der in der Zeitschrift BMC Public HealthIn dem Artikel, den das Forschungsteam der Kohorte SEROCoV-KIDS die Rolle psychosozialer und verhaltensbezogener Faktoren sowie sozioökonomischer Ungleichheiten auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL) bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bewertet.

Die Ergebnisse liefern empirische Belege für Mechanismen die sozioökonomische Unterschiede in der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Kindern erklären, und könnten Aufschluss über gezielte Interventionen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten geben.

Akne und Lebensqualität
Akne vulgaris ist eine der weltweit häufigsten Hauterkrankungen bei Teenagern und Heranwachsenden. Neben den körperlichen Erscheinungen kann Akne auch psychische Narben hinterlassen, die manchmal unsichtbar bleiben.

Die Ergebnisse dieser zweiten Studie, die in der Zeitschrift Clinical and Experimental DermatologyDie Studie zeigt, dass Teenager mit Akne, die regelmäßig Sport treiben und eine gute soziale Unterstützung haben, eine bessere Lebensqualität im Zusammenhang mit ihrer Akne aufweisen. Dies äußert sich auch in einer besseren psychischen Gesundheit. Bildschirmzeit und die Nutzung sozialer Netzwerke verringern diese Lebensqualität hingegen erheblich. Die Studie legt nahe, dass Dermatologen diese Überlegungen in ihre klinische Praxis einbeziehen könnten, um eine effektive Versorgung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr über Akne, in Video und in Pulsschlag Magazin

Zugang zu den vollständigen Artikeln auf der Seite Recherchen