Das Kinder- und Jugendhaus der HUG öffnet seine Türen!

Das Haus der Kinder und Jugendlichen erfindet das Krankenhaus mit einem innovativen Konzept neu, das sich zur Stadt hin öffnet und darauf abzielt, die Pflege im Bereich der psychischen Gesundheit für die Jüngsten zu entstigmatisieren. Diese neue Einrichtung des Universitätsspitals Genf bietet eine umfassende Betreuung für die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden sowie medizinische Beratung für junge Menschen bis 25 Jahre unter Einbezug von Kultur, Kunst und Wissenschaft.
Die frühe Kindheit, das Kindesalter und die Jugend sind Altersstufen, die sowohl aus somatischer als auch aus psychologischer Sicht sehr verletzlich sind. Gesundheitsprobleme, die mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Verhaltensweisen zusammenhängen, tauchen auf oder verstärken sich: Verhaltens-, Beziehungs- und Kommunikationsstörungen, Substanzkonsum, Internetsucht, Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Essstörungen, Fettleibigkeit, Selbstverletzungen, Depressionen, Suizidgedanken, Gewaltakte. Angesichts dieser Realität haben die HUG die MEA konzipiert und gebaut, einen Raum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Heranwachsende, junge Erwachsene und ihre Eltern wohlfühlen sollen und behandelt, beraten oder weitergeleitet werden.
Bertrand Levrat, Generaldirektor der HUG, erläutert: "Die MEA wurde als "Krankenhaus der anderen Art" konzipiert, das die Psychiatrie entstigmatisiert, im Stadtzentrum angesiedelt ist und den jungen Menschen in Genf offen steht, unabhängig davon, ob sie medizinische Versorgung benötigen oder nicht".
- Eine umfassende Versorgungskette
Die MEA bietet eine vollständige Behandlungskette für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie für die Jugend- und junge Erwachsenenmedizin, die stationär, tagesklinisch und ambulant erfolgt. Sie vereint alle Sprechstunden und stationären Einheiten, wodurch die Behandlungswege der jungen Patientinnen und Patienten flüssiger werden. Die Nähe aller Fachkräfte wird die Teams dynamisieren und Synergien verstärken.
Die therapeutische Mediation, bei der Workshops zu einem Gegenstand (z. B. Zeichnen, Spielen, Malen) oder einer Aktivität (z. B. Tanz, Musik, Kochen, Radio) angeboten werden, ist ein integraler Bestandteil der Versorgung der Patienten und Patientinnen der MEA. Die neue Organisation dieser klinischen und Forschungsaktivitäten steht unter der Leitung von Dr. Nathalie Nanzer, Chefärztin a.i. des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes, und Pre Klara Posfay-Barbe, Chefärztin des Allgemeinen Pädiatrischen Dienstes, die auch eine der Untersucherinnen der Studie ist. SEROCoV-KIDS.
Die MEA verfügt über etwa 25 Betten in komfortablen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Das sechsstöckige Gebäude mit einer Fläche von 14.600 m2 verfügt auch über einen großen Garten und eine Terrasse, die mit der Cafeteria verbunden ist, einen Gemüsegarten und Spielmöglichkeiten, wie in einem großen Haus. Holz ist hier sehr präsent und schafft eine Atmosphäre, die der psychischen Betreuung förderlich ist.
- Ein neuer Ansatz zur psychischen Gesundheit zwischen Medizin, Kultur und körperlicher Aktivität, offen für die Stadt.
Psychiatrische Erkrankungen stellen einen Bruch in den Bindungen zwischen der Person und ihrem Umfeld dar, die im weitesten Sinne verstanden werden. Aus diesem Grund definiert sich die zeitgenössische Psychiatrie als Teil der Gesellschaft, entstigmatisiert und in Verbindung mit ihrer Umgebung. Im Sinne eines "anderen Krankenhauses" sind das Erdgeschoss und das Untergeschoss des Gebäudes vollständig der Kunst, den Wissenschaften, dem Kino, der Musik und den körperlichen Aktivitäten gewidmet. Diese Bereiche werden der Öffentlichkeit jederzeit zugänglich sein.
So werden öffentliche Ausstellungen organisiert, ebenso wie Workshops und Konferenzen. Das Bioscope, das öffentliche Labor für Biowissenschaften und biomedizinische Wissenschaften der Universität Genf, wird sich hier niederlassen und Sitzungen und Ausstellungen veranstalten. Workshops zu den Themen Biodiversität, Gesundheit, Genetik und Neurowissenschaften stehen den Genfer Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium offen.
Die MEA verfügt über einen Mehrzweckraum für körperliche Aktivitäten. Die Ausübung körperlicher Aktivitäten ist in der Tat für ihre positive Wirkung auf die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bekannt. Die MEA ist außerdem mit einem Veranstaltungssaal, einem Vorführraum sowie einem Tanz- und Musiksaal ausgestattet. Ein Radiostudio und ein Kochlabor vervollständigen die Einrichtung. Diese kulturellen, erzieherischen und sozialen Aktivitäten, die die Verbindung zur Stadt sicherstellen, werden organisiert von Artopie und die Stiftung Convergencesin Partnerschaft mit den medizinisch-pflegerischen Teams.
- Wo genau befindet sich die MEA?
Die MEA befindet sich am 26 Boulevard de la Cluse, 1205 Genf, neben der Maternité des HUG.
Die MEA wird ab Juli ihre ersten Patientinnen und Patienten sowie die Öffentlichkeit jederzeit im Erdgeschoss empfangen.