Zweitausendmal Dank an die Kinder

Seit 2021 haben mehr als 2000 junge Menschen und ihre Familien ihre Zeit zugunsten der epidemiologischen Forschung geopfert. Diese bemerkenswerte kollektive Anstrengung wird es ermöglichen, die mittel- und langfristigen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden im Kanton Genf besser zu verstehen.
Mithilfe einer serologischen Probe und mehrerer Online-Fragebögen kann die Entwicklung der Krankheit über einen längeren Zeitraum verfolgt werden. Diese Langzeitbeobachtung ist in der Epidemiologie besonders wichtig, da sie zuverlässige Ergebnisse und vergleichende Statistiken über ihre Erfahrungen mit COVID-19 während und nach der Pandemie ermöglicht.
Im weiteren Sinne wollen die an dieser Studie beteiligten Forschungsteams die Entwicklung der körperlichen und geistigen Gesundheit der Jugendlichen besser verstehen, indem sie Fragen zur sozialen und familiären Unterstützung, zum Selbstwertgefühl, zur Nutzung von Bildschirmen und sozialen Netzwerken, zur Ernährung, zur körperlichen Aktivität, zum Schlaf, zum Substanzkonsum, zum Leben und zu Schwierigkeiten in der Schule oder auch zur Wahrnehmung ihrer Zukunftsperspektiven usw. stellen.
Dank dieser zahlreichen Informationen über die junge Genfer Bevölkerung wurden bereits mehrere Artikel in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht oder sind im Begriff, veröffentlicht zu werden. Sie sind auf unserer Seite "Recherchen".
Die Teams der Abteilung für Bevölkerungsepidemiologie möchten sich daher bei den jungen Teilnehmern der SeroCoV-KIDS-Studie mit einem Geschenkgutschein individuell bedanken. Auf diese Weise soll ihr bürgerschaftliches Engagement gewürdigt werden, das dazu beiträgt, eine Politik der Gesundheitsförderung für die Zukunft der jungen Bevölkerung des Kantons zu fördern.
Diese Absicht ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit den Buchhandlungen Payot und den Schweizer Geschäften Nature & Découvertes. Bei einer Verlosung konnten einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen der SEROCoV-KIDS-Studie, zusätzliche Gutscheine gewinnen.