Zum Hauptinhalt springen
Hinter den Kulissen

Specchio-COVID19 wird ein Jahr alt!

Vor knapp einem Jahr haben wir angesichts der pandemischen Notlage die Plattform Specchio-COVID19 online gestellt, um die Nachverfolgung unserer Studien über die Auswirkungen von COVID-19 in Genf zu erleichtern. Dieses Tool dynamisiert unsere Interaktionen und ermöglicht vor allem ein langfristiges Monitoring.

Mithilfe von digitalisierten Fragebögen können wir Sie regelmäßig zu zahlreichen Gesundheitsthemen befragen. Im Gegenzug können wir Ihnen aktuelle Nachrichten und wissenschaftliche Ergebnisse übermitteln.

Sie sind heute mehr als 10'000 Personen, die diesen bürgerlichen Akt des Engagements für die öffentliche Gesundheit regelmässig fortsetzen.

Dank Ihrer Teilnahme konnten wir zahlreiche Daten analysieren, die uns immer mehr Aufschluss über die mittel- und langfristigen Auswirkungen von COVID-19 geben. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse schreiten voran und ermöglichen es, das öffentliche Handeln zu lenken, um die Gesundheitskrise besser zu bewältigen.

Derzeit wird die Specchio-COVID19-Plattform im Rahmen von drei Hauptstudien eingesetzt: Specchio-COVID19 zur epidemiologischen Überwachung von Erwachsenen, die an einer Serologie-Studie teilgenommen haben; SEROCoV-Schools zur Untersuchung der Übertragungsmechanismen in Schulen und Kindertagesstätten; und SEROCoV-KIDS, um die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in Genf zu verstehen. Diese neue Studie wird Anfang Dezember 2021 beginnen.

Hier einige Zahlen, um zu veranschaulichen, wofür Specchio -COVID19 heute steht:

  • Mehr als 10'000 aktive Langzeitteilnehmer/innen.
  • 3'898 personalisierte Antworten an die Teilnehmer
  • 29'325 Ergebnisse von serologischen Tests
  • 13'363 Antworten auf Fragebögen zu Einschluss, Erwachsenen und Kindern
  • 39'961 Antworten auf monatliche Fragebögen
  • 28'959 Antworten auf thematische Fragebögen
  • 286'353 Besuche der Specchio-COVID-Website19
  • 954'139 Seitenaufrufe auf Specchio-COVID19.
  • 445'774 versendete E-Mails

Wenn Sie an einer von der Abteilung für Bevölkerungsepidemiologie angebotenen Serologiestudie teilgenommen haben und noch kein Konto auf der Specchio-COVID-19-Plattform eingerichtet haben, zögern Sie nicht, es ist noch Zeit dafür!Schicken Sie uns einfach eine Nachricht an die Adresse. specchio@hcuge.ch

Vielen Dank an alle für Ihr Engagement.