HUG erforscht eine Behandlung gegen Post-COVID

Sieben Monate nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 leidet ein Drittel der Patienten noch immer an Symptomen wie anhaltender Müdigkeit, Riechstörungen, neurologischen oder kardialen Störungen, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel. Möglicherweise sind einige von Ihnen oder Personen in Ihrem Umfeld direkt von diesen Symptomen im Zusammenhang mit Post-COVID (oder Long-COVID) betroffen.
Im Rahmen einer klinischen Studie, die von der Abteilung für Primärmedizin des Universitätsspitals Genf durchgeführt wird, soll die Wirksamkeit von Temelimab, einer Behandlung gegen die neurologischen Symptome von Post-COVID, wie Gedächtnisverlust, Konzentrationsmangel und Müdigkeit, untersucht werden.
Teilnehmen können Personen, die in der Schweiz, in Frankreich, Belgien, Luxemburg oder in einem anderen Land wohnen. Die Teilnahme an der Studie ist kostenlos und erstreckt sich über 6 Monate mit etwa einem (halbtägigen) Besuch pro Monat im HUG in Genf. Diese klinische Studie ist unabhängig von den Studien, die von der Abteilung für Bevölkerungsepidemiologie durchgeführt werden.
Die Studie in Bildern besser verstehen
Erfahren Sie mehr über die Teilnahmekriterien und treten Sie der Studie bei.
Sie können auch direkt mit dem für die Studie zuständigen Team Kontakt aufnehmen:
Tel.: +41 (0) 22 372 11 51
Teilnahmebroschüre herunterladen (168 kB)